Über uns
Fisch-Informationszentrum e.V. (FIZ) – was machen die eigentlich?
Das Fisch-Informationszentrum, kurz FIZ genannt, ist ein eingetragener Verein, der 1997 von Unternehmen und Verbänden der deutschen Fischwirtschaft gegründet wurde. Zu den Gründern gehören die Hochseefischerei und Fischindustrie, der Fischgroß- und -einzelhandel sowie die Fischgastronomie. Das FIZ übernimmt die firmen- und produktübergreifende Öffentlichkeitsarbeit für diesen Wirtschaftsbereich. Der Fokus liegt auf einer informativen, aufklärenden und beratenden Kommunikation mit Medienvertretern und Multiplikatoren. Kurz: Wir sind die Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Lebensmittel Fisch und Meeresfrüchte. So sind wir für alle Unternehmen in der Fischbranche, egal ob Industrie, Verarbeitung, Handel oder Gastronomie, ein verlässlicher Partner, wenn es um den guten Ruf von Fisch und Meeresfrüchten als Lebensmittel in Deutschland geht. Wir unterstützen alles, was Unternehmen brauchen, um im deutschen Markt erfolgreich zu sein.
Wie gesund ist Fisch wirklich?
Woher kommt der Fisch, den wir essen?
Und wie können wir sicherstellen, dass unsere Meeresressourcen nachhaltig genutzt werden?
Das FIZ in Hamburg widmet sich genau diesen Fragen und bietet auch für Verbraucherinnen und Verbraucher verlässliche Informationen zu Fisch, Meeresfrüchten und nachhaltigen Fischereipraktiken. Beim FIZ finden Interessierte Antworten auf die häufigsten Fragen zu Fischerei, Aquakultur, nachhaltigen Fischereistandards und den Gesundheitsvorteilen von Fischkonsum sowie leckere, alltagstaugliche Rezeptideen. Unser Ziel ist es, das Wissen über Fisch und Meeresfrüchte zu fördern und ein besseres Verständnis für nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen aus Meer, See und Fluss zu schaffen.
Praxisnahes Fachwissen
Das FIZ bietet durch die Fachkompetenz von Dr. Stefan Meyer (Meeresbiologe) und Julia Steinberg-Böthig (Diplom-Ökotrophologin und Kommunikations-Expertin) fundiertes Wissen und praxisnahe Informationen zu allen Themen rund um das Lebensmittel Fisch.
Unabhängige Informationen
Statt pauschaler Infos liefern wir branchenspezifische, professionell ausgewertete Daten – immer aus belastbaren und transparenten Quellen. Dafür pflegen wir einen intensiven Austausch mit wissenschaftlichen Einrichtungen und anderen Kompetenzträgern.
Hervorragende Vernetzung
Dank starker Verbindungen in der Branche haben wir wertvolle Netzwerke und Partnerschaften. Das hilft nicht nur den Unternehmen dabei, sich und ihre Produkte ebenfalls solide im Markt zu präsentieren, sondern hilft auch, nah am Zeitgeist und Verbrauchergeschehen zu bleiben.
Branchentreffs & Netzwerk
Wir fördern durch regelmäßige Veranstaltungen und Netzwerktreffen den Austausch unter Fachleuten.
Öffentlichkeitsarbeit
Für alle Interessierten bieten wir regelmäßig Informationen – unterhaltsam, aktuell und auf den Punkt – rund um Fisch und Meeresfrüchte auf unseren Social-Media-Kanälen, unserer Homepage und in Zusammenarbeit mit Medienvertretern in ganz Deutschland.