Fischgenuss
Warenkunde
Frisch, sicher und lecker: Wer Fisch und Meeresfrüchte genießen möchte, sollte beim Einkauf, bei der Lagerung und der Zubereitung auf ein paar Dinge achten. Schon mit einfachem Wissen lassen sich Qualität und Haltbarkeit richtig einschätzen – und aus Kabeljau, Lachs oder Garnelen im Handumdrehen köstliche Gerichte zubereiten. Ob Tipps zur Bewertung der Frische oder zur cleveren Aufbewahrung und Verarbeitung – hier gibt es kompakte Infos und praktische Schritt-für-Schritt-Anleitungen für zu Hause.

Einkauf & Lagerung
Woran erkennt man frischen Fisch? Wie bleibt frische Rohware länger haltbar? Und wie kann man Reste sinnvoll verwerten? Wer beim Einkauf auf Qualität achtet und Fisch richtig lagert, wird nicht nur mit bestem Geschmack belohnt, sondern vermeidet auch Lebensmittelverschwendung. Alles Wichtige dazu gibt’s hier auf einen Blick.

Vor- & Zubereitung
Fisch und Meeresfrüchte liefern wertvolle Nährstoffe und echten Genuss – vorausgesetzt, sie werden richtig verarbeitet. Schon mit ein paar Handgriffen und wenig Grundwissen lässt sich viel erreichen: vom schonenden Auftauen über das Filetieren und Entgräten von Fisch bis zur Vorbereitung von Muscheln, Garnelen und Tintenfisch.

Hygiene & Sicherheit
Fisch und Meeresfrüchte gehören zu den empfindlichsten Lebensmitteln. Damit Geschmack, Qualität und Sicherheit erhalten bleiben, kommt es auf die richtige Hygiene und den bewussten Umgang in der Küche an. Mit ein paar einfachen Regeln lassen sich Risiken zuverlässig minimieren – für unbeschwerten Genuss von Kabeljau, Lachs, Garnelen & Co.