Zum Hauptinhalt springen
FIZ Logo

Veranstaltungen
Gastraum Trend Lab + Loft mit Gästen, im Vordergrund ein Tisch mit 2 FIZ-Flyern
Der Koch der Fischkochshow auf einer vergangenen Fischparty hinter seinem Küchentresen
Die Zuschauer der vergangenen Fischparty waren begeistert von der Fisch-Kochshow

(Fotos: © Jan-Rasmus Lippels)

MAI 2025

Premiere von „FIZ & Freunde“ – Ein Abend der Impulse, Gespräche und Gemeinschaft

Unter dem Motto „FIZ & Freunde“ feierte das Fisch-Informations­zentrum (FIZ) am 15. Mai die Premiere seiner neuen Netzwerk­veranstaltung im stilvollen Trend Lab + Loft in Hamburg. Rund 30 Teilnehmende aus dem Kreis der FIZ-Mitglieder sowie geladene Gäste aus der Fisch­wirtschaft waren der Einladung gefolgt – und erlebten einen Abend voller kulina­rischer Genüsse, inspirie­render Impulse und lebendiger Gespräche.

Hausherr Guido Weber verwöhnte die Gäste mit außer­gewöhnlichem Gabelfood: Von Spinat-Frischkäse­bällchen mit Beurre Blanc, Lachskaviar und Spinatchip über geeisten Lachs auf Brioche mit Sanddorn-Mayo bis hin zu Hamachi auf Rote-Bete-Ragout mit Brat­kartoffel und Estragon-Hollandaise – die Gerichte waren nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein gemein­schaftliches Erlebnis. Denn: Das Menü wurde mit Unter­stützung des Trend-Lab-Loft-Teams im Vorfeld gemeinsam mit FIZ-Mitgliedern zubereitet – ein schönes Beispiel gelebten Teamgeists.

In ihrer Begrüßung betonte FIZ-Vorstands­vorsitzende Petra Weigl die Intention der neuen Veranstal­tungsreihe: „Mit FIZ & Freunde möchten wir eine Plattform schaffen, auf der sich Fachleute, Partner und Wegbegleiter in entspannter Atmosphäre begegnen können – um sich auszu­tauschen, vonein­ander zu lernen und persönliche Kontakte zu pflegen. Gerade in einer dynamischen Branche wie der unseren sind solche Formate von unschätz­barem Wert.“ Ein besonderer Dank ging an Andreas Alt von der Kingfish Company, der die Veranstaltung mit hochwertiger Gelbschwanz­makrele unterstützte – vielleicht ein erster Schritt hin zur Mitglied­schaft im FIZ, wie Petra Weigl augen­zwinkernd anmerkte.

Impulsgeber des Abends:
Normen Ulbrich

Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Impuls­vortrag von Normen Ulbrich, Führungs­kräftetrainer, Teamentwickler und Speaker. Ulbrich, der auf rund 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft (u.a. bei der Bundeswehr, im Bundestag und an der deutschen Botschaft in Abu Dhabi) zurückblickt, nahm das Publikum mit auf eine Reise in die „Kommunikation 2.0“. Er begann seinen Vortrag mit einem kleinen Experiment: dem Falten der Hände – zunächst wie gewohnt, dann bewusst andersherum. Das ungewohnte Gefühl sollte symboli­sieren, wie schwer uns selbst kleine Veränderungen fallen. Genau darin liege aber der Schlüssel zu erfolgreicher Führung und Zusammen­arbeit.

Ulbrichs zentrale These: „Kommunikation 2.0 basiert auf vier Faktoren – Mut, psychologischer Sicherheit, Zugewandtheit und Feedback­fähigkeit.“ Diese neue Kommunika­tionsform schaffe die Grundlage für mehr Erfolg, Freude und Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Und sie sei ein effektives Gegenmittel gegen die zunehmende Belastung durch Stress, die heute vielfach Ursache psycho­sozialer Erkrankungen sei.

In eindrück­lichen Bildern erläuterte Ulbrich, wie unser evolutionäres Stress­system funktioniert – und wie durch bewusste Kommunikation ein Raum entstehen kann, in dem Menschen aufblühen statt ausbrennen. Mit viel Persön­lichkeit, Beispielen aus seiner Familie und praktischen Tipps zeigte er: Veränderung beginnt im Kleinen – aber sie wirkt groß. Am Ende seines Vortrags lud Ulbrich die Gäste noch einmal zum Hand­experiment ein – diesmal mit der Einladung, künftig auch im eigenen Berufs­alltag öfter die Perspektive zu wechseln und die Komfortzone zu verlassen.

Neben kulinarischen Highlights und inspirie­rendem Impuls stand vor allem eines im Mittelpunkt des Abends: der persönliche Austausch. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen, bestehende Beziehungen zu vertiefen und sich über aktuelle Themen der Branche auszutauschen. Ob am Stehtisch, beim gemeinsamen Essen oder beim Glas Wein – es war deutlich spürbar: „FIZ & Freunde“ schafft Raum für echte Begegnungen und lebendigen Dialog.

Fazit: Die Premiere war ein voller Erfolg – eine gelungene Mischung aus Netzwerken, Genuss und Inspiration. Sie zeigte: In einer Branche, die so sehr auf Qualität, Vertrauen und Zusammen­arbeit baut, ist persönliche Begegnung durch nichts zu ersetzen.

Bildergalerie