Versorgung und Verbrauch
Das Gesamtaufkommen an Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen in Deutschland betrug im Jahr 2021 2,0 Millionen Tonnen. Die größte Bedeutung für die Versorgung des deutschen Marktes haben weiterhin die Importe mit einem Volumen von 1,8 Millionen Tonnen und einem Anteil von 88 %.
Die Einfuhren werden ergänzt durch die Eigenproduktion, die sich aus den Eigenanlandungen deutscher Fischer und dem Aufkommen der deutschen Binnenfischerei und der Aquakultur zusammensetzt.
Entwicklung des Gesamtaufkommens an Fischerei- und Aquakulturerzeugnissen (1.000 t Fanggewicht)
Jahr | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 20201 | 20212 |
Importe | 1.986 | 1.964 | 2.033 | 1.969 | 2.002 | 1.786 |
Eigenanlandungen/Produktion | 273 | 290 | 301 | 248 | 230 | 209 |
Gesamt | 2.259 | 2.254 | 2.334 | 2.217 | 2.232 | 1.995 |
1 Berichtigt. 2 Vorläufig.
Gesamtversorgung (1.000 t Fanggewicht)
Jahr | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 20201 | 20212 |
Eigenanlandung/ Produktion3 | 273 | 290 | 301 | 248 | 230 | 209 |
+ Einfuhr | 1.986 | 1.964 | 2.033 | 1.969 | 2.002 | 1.786 |
- Ausfuhr | 1.054 | 1.076 | 1.131 | 1.029 | 997 | 932 |
- sonstige Verwertung |
20 | 10 | 2 | 2 | 4 | 8 |
Nahrungsverbrauch | 1.185 | 1.168 | 1.201 | 1.186 | 1.231 | 1.055 |
Pro-Kopf-Verbrauch in kg | 14,4 | 14,1 | 14,5 | 14,3 | 14,8 | 12,7 |
1 Berichtigt. 2 Vorläufig.
Quelle: BLE
Diese und weitere Daten sind in der Broschüre "Fischwirtschaft - Daten und Fakten 2022" veröffentlicht.