Versorgung und Verbrauch
Das Gesamtaufkommen an Fisch und Fischereierzeugnissen in Deutschland betrug im Jahr 2017 2,16 Millionen Tonnen. Die größte Bedeutung für die Versorgung des deutschen Marktes haben weiterhin die Importe mit einem Volumen von 1,87 Millionen Tonnen und einem Anteil von 87 %.
Die Einfuhren werden ergänzt durch die Eigenproduktion, die sich aus den Eigenanlandungen deutscher Fischer und dem Aufkommen der deutschen Binnenfischerei und der Aquakultur zusammensetzt.
Entwicklung des Gesamtaufkommens an Fisch und
Fischereierzeugnissen (1.000 t Fanggewicht)
Jahr | 2012 | 2013 | 2014 | 20151 | 20161 | 20172 |
Importe | 1.952 | 1.909 | 2.015 | 1.967 | 1.986 | 1.868 |
Eigenanlandungen/ Produktion |
227 | 245 | 263 | 273 | 273 | 290 |
Gesamt | 2.179 | 2.154 | 2.278 | 2.240 | 2.259 | 2.158 |
1 Berichtigt.
2 Vorläufig.
Gesamtversorgung (1.000t Fanggewicht)
Jahr | 2012 | 2013 | 2014 | 20151 | 20161 | 20172 |
Eigenanlandung/ Produktion3 | 227 | 245 | 263 | 273 | 273 | 290 |
+ Einfuhr | 1.952 | 1.909 | 2.015 | 1.967 | 1.986 | 1.868 |
- Ausfuhr | 988 | 1.057 | 1.104 | 1.124 | 1.054 | 1.035 |
- sonstige Verwertung | 3 | 8 | 8 | 15 | 20 | 10 |
Nahrungsverbrauch3 | 1.189 | 1.119 | 1.166 | 1.101 | 1.185 | 1.113 |
Pro-Kopf-Verb. in kg | 14,8 | 13,8 | 14,4 | 13,4 | 14,4 | 13,5 |
1 Berichtigt.
2 Vorläufig.
3 Bereinigt um Veränderungen der Rohwarenvorräte in folgenden Jahren: 2012: Erhöhung um 57.000 t; 2013: Erhöhung um 30.000 t.